Der Entschluss wertvoll zu sein und auch so behandelt zu werden, ist im Grunde leicht zu treffen. Es darf aber kein reiner Kopf-Beschluss sein. Das heißt, er sollte nicht nur mit dem Verstand getroffen werden, sondern mit dem Herzen - also mit Gefühl. Solche festen Entscheidungen kommen immer aus dem Gefühl. Feste Entschlüsse werden niemals mit dem Kopf allein getroffen, sondern von ganzem Herzen, mit Leib und Seele. Wenn wir etwas von ganzem Herzen wollen, kann die Entscheidung auch mit ganzem Herzen getroffen werden.
Sich dafür zu entscheiden, sich von nun an wertvoll zu fühlen und auch so behandelt zu werden, ist wohl die wichtigste Entscheidung von allen. Wenn diese Entscheidung allerdings nur mit dem Verstand getroffen wird (mit dem Ego), kann es passieren, dass man in eine Zwangshaltung rutscht. Man will das Leben und die Menschen gewissermaßen dazu zwingen, einen gut und wertvoll zu behandeln. Das kann dazu führen, dass man unbewusst anfängt, die Umwelt zu manipulieren. Man legt ein manipulatives Verhalten an den Tag, damit man besser behandelt wird. Doch ein solches Zwangsverhalten bewirkt genau das Gegenteil. Mit der Kraft, mit der man etwas zu erzwingen versucht, wird das Gegenteil herbeigeführt. In eine Zwangshaltung zu rutschen, ist ähnlich wie ein Kampf. Das, wogegen wir uns auflehnen, wird stärker. Wir können das Leben nicht zwingen, uns besser zu behandeln. Denn es reagiert nur auf uns. Zwingen wir das Leben zu etwas, befinden wir uns nach wie vor in einem Mangelzustand. In einem Zustand, in dem wir nicht gut genug behandelt werden und deshalb etwas erzwingen müssen. Dieser Mangelzustand wird sich im Leben nicht nur spiegeln, sondern noch verstärken.
Das ist das Problem mit einer reinen Kopfentscheidung. Sie wird vom Ego getroffen und dann ist Leid vorprogrammiert. Bei Power-Euphoria geht es aber um eine Entscheidung im Herzen. Und man versucht sie nicht im Außen zu erzwingen, sondern ändert radikal den inneren Zustand. Die Entscheidung "ich bin jetzt wertvoll" bedeutet, dass alle Gefühle und Gedanken, die nicht diesem "ich bin wertvoll" entsprechen, außer Kraft gesetzt werden. Man ändert den inneren Zustand und nicht die äußere Welt. Die Welt wird schließlich auf diesen Zustand reagieren und ihn spiegeln. Doch das muss nicht erzwungen werden. Ich kenne Menschen, die sich wertlos fühlen und Menschen dahingehend manipulieren, dass sie sie besser behandeln. Und wenn sie das nicht tun, werden sie ungehalten und regelrecht angriffslustig. Das ist das Spiel des Egos. Es manipuliert und kontrolliert, um sich besser zu fühlen. Es versucht seinen Mangel im Außen zu kompensieren und versteht nicht, dass dieses Problem nur im Inneren behoben werden kann. Die Entscheidung, von nun an wervoll zu sein, kann ruhig mit dem Ego zusammen getroffen werden. Doch der Zustand "ich bin wertvoll" kommt von innen. Man kann - als mentale und emotionale Stütze - natürlich visualisieren, wie es sich anfühlt, auch wertvoll von anderen Menschen behandelt zu werden. Doch dazu darf man sie nicht im Außen manipulieren, da man dadurch genau das Gegenteil bewirkt.
Kampf erzeugt Kampf, Druck erzeugt Gegendruck. Der Zustand muss von innen kommen. Die Entscheidung "ich bin wertvoll" muss zu einem Zustand werden. Und egal, wie die Umstände aussehen, er darf nicht mehr umgeworfen werden.
Wenn du die Entscheidung getroffen hast, dass du wertvoll bist und begegnest einem Menschen, der dich nicht wertvoll behandelt, dann lass dich davon nicht umwerfen. Du kannst mit einer anderen Betrachtungsweise bei deinem Entschluss bleiben. Denke einfach: Die Person hat wohl noch nicht mitbekommen, wie wertvoll ich bin. Macht nichts. Sie checkt das auch noch. ;-)
Bleibe dabei. Du bist wertvoll. Lass dich nicht von äußeren Umständen von diesem Entschluss abbringen. Du kannst es genauso mit anderen Entscheidungen handhaben. Wenn der Reichtum noch nicht ausgebrochen ist, obwohl du beschlossen hast, von nun an wohlhabend zu sein, dann reagiere wie oben: Das Leben braucht wohl ein bisschen, bis es begriffen hat, dass ich für Reichtum bestimmt bin.
Finde eine Formulierung, die dich wieder beruhigt und die dazu führt, dass du bei deinem Entschluss bleibst. Egal, wie die Umstände aussehen. Nur so ist der Entschluss fest genug, um Realität zu werden. Du musst nichts im Außen manipulieren oder kontrollieren. Du musst nur bei deiner Entscheidung bleiben - und sie auch fühlen. Immer wieder.
Es braucht vielleicht ein bisschen Training, bis wir gelernt haben, bei einem Entschluss zu bleiben. Aber es lohnt sich. ;-)